Anzeichen einer Schwangerschaft zeigen sich meist in der ersten Woche nach der Empfängnis. Die Wahrnehmung und deren Ausprägung sind sehr unterschiedlich. Als Erstes ist es deshalb sinnvoll einen Schwangerschaftstest zuhause zu machen. Der zeigt ein erstes Ergebnis. Absolute Sicherheit bringt Ihnen dann die Untersuchung in unserer Praxis.
Von den ersten Anzeichen, über die Einzelheiten der Schwangerschaftsvorsorge im ersten, zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel sowie zur Geburt und zum Stillen – bei uns erhalten Sie Antworten auf alle Schwangerschaftsfragen. Gerade auch bei Beschwerden und Unsicherheiten bei möglichen Symptomen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir begleiten Sie bei Fragen zum Mutterschutz sowie zu Impfungen während der Schwangerschaft. Wir informieren Sie über die Einzelheiten einer natürlichen Geburt, die Möglichkeiten eines Kaiserschnitts, die Neugeborenen-Versorgung, die Phase des Wochenbettes und die wichtige Nachsorge- und Rückbildung.
Gemeinsam legen wir fest welchen Umfang Ihre Schwangerschaftsbetreuung haben soll. Alle Befunde und wichtigen Informationen werden im Mutterpass dokumentiert. Wann Routineuntersuchungen anstehen und welche Zusatzuntersuchungen sinnvoll sind. Daraus entsteht Ihr individueller Schwangerschaftskalender. Wir stehen Ihnen bei allen Fragen, Unsicherheiten und Sorgen bezüglich ihrer Schwangerschaft jederzeit hilfreich zur Seite und tun alles dafür, dass sie Ihre Schwangerschaft als natürlichen und positiven Lebensabschnitt wahrnehmen. Bei akuten Problemen sind wir telefonisch für Sie erreichbar, eine kurzfristige Terminvereinbarung ist jeder Zeit möglich.
Unsere Praxen sind selbstverständlich mit modernster Untersuchungstechnik ausgestattet. Die Mutterschaftsvorsorge der gesetzlichen Krankenkassen sieht bei einem unauffälligen Schwangerschaftsverlauf drei Ultraschalluntersuchungen vor.
1.Screening: 9.-12.SSW
2.Screening: 19.-22.SSW
3.Screening: 29.-32.SSW
Dem häufig geäußerte Wunsch angehender Eltern nach zusätzlichen Ultraschall-Untersuchungen unterstützen wir gerne im maßvollen Rahmen. Die Wahlleistung ermöglicht eine frühzeitige und kontinuierliche Beobachtung der Entwicklung ihres ungeborenen Kindes. Auch aus medizinischer Sicht ist sie sinnvoll – für die Vorsorge, Früherkennung und vor allem für Ihr persönliches Sicherheitsgefühl. Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.
Sollten sich aus einer der drei Screening-Untersuchungen auffällige Befunde ergeben, besteht eine relevante mütterliche Erkrankung oder eine familiäre Vorgeschichte, sind Kontrollen und weiterführende Untersuchungen abhängig vom Ausgangsbefund in der gesetzlichen Schwangerschaftsvorsorge enthalten.
Eine Reihe von medizinisch sinnvollen und wichtigen Untersuchungen für Vorsorge und persönliches Wohlbefinden werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht getragen. Wir bieten in unserer Praxis nur die Zusatzleistungen an, von derer medizinischen Sinnhaftigkeit wir überzeugt sind:
Praxis Köln-Brück:
Olpener Str. 795
51109 Köln-Brück
Tel. 0221 – 84 24 34
Fax: 0221 – 84 03 19
info@frauenaerztin-brueck.de
Praxis Köln-Braunsfeld:
Scheidtweiler Str. 80
50933 Köln-Braunsfeld
Tel. 0221 – 54 20 77
Fax: 0221 – 54 29 63
info@frauenaerztin-braunsfeld.de